Angaben gemäß § 5 TMG
SB-BAU GMBH Engelsdorfer Str. 396 04319 Leipzig
Vertreten durch: Geschäftsführer: Selvedin Muric
Kontakt: Telefon: +49 173 5340635 E-Mail: info@sb-baugmbh.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:
Registernummer:
Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: wird nachgereicht.
Verbraucherstreitschlichtung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutz
1. Allgemeiner Hinweis
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der SB-BAU GMBH, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SB-BAU GMBH Geschäftsführer: Selvedin Muric Engelsdorfer Str. 396 04319 Leipzig
Telefon: +49 173 5340635 E-Mail: info@sb-baugmbh.de
3. Hosting (IONOS)
Wir hosten unsere Website bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS als unser technischer Dienstleister verschiedene Informationen, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Die Erfassung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und stabilen Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zu den von IONOS verarbeiteten Daten gehören:
- IP-Adressen des Besuchers
- Uhrzeit des Aufrufs der Website
- Browser und Betriebssystem
- Referrer URL
Zwischen uns und IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag), der sicherstellt, dass IONOS die Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie hier: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Server-Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit, zur Gewährleistung einer stabilen Verbindung sowie zur komfortablen Nutzung der Website. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Diese Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht.
5. Umgang mit Kontaktdaten (E-Mail)
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in der E-Mail übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage der Erfüllung eines Vertrages dient oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen liegt die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per E-Mail übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
6. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies oder verwendet ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte Postfach 11 09 41 01391 Dresden Telefon: 0351/85471-101 E-Mail: poststelle@slt.sachsen.de
